Der Torx-Antrieb ermöglicht das Anziehen eines hohen Drehmoments ohne Verschleiß, eine hohe Zugfestigkeit und geringe Materialverformung.
- Diese Dielenschrauben zeichnen sich durch den besonders kleinen Linsenkopf im Durchmesser, der Bohrspitze und den Fräsrippen aus.
- Der extra tiefe Bitsitz bietet einen sicheren Halt des Werkzeugus in PZ - und TX - Antreiben.
- Die perfekte Abstimmung sorgt für hohe Prozes-ssicherheit beim Schrauben sowie eine längere Lebensdauer des Bits.
- Ein Abrutschen des Einschraubwerkzeuges ist auch bei härteren Werkstoffen und dadurch höheren Eindrehmomenten so gut wie ausgeschlossen.
- Das Spezialgewinde bis in die Spitze sorgt für einen extrem schnellen Anbiss. Speziell auf harten Oberflächen. wie z.B beschichteten Spanplatten.
Zeitersparnis bis 50%. Durch die selbstschneidende Bohrspitze muss meist nicht mehr vorgebohrt werden (auch nicht in härteren Hölzern). Somit entfällt ein Arbeitsgang und man spart wertvolle Zeit.
Befestigt ohne Holz zu spalten, auch randnahe saubere Befestigung.
Befestigt ohne Vorbohren, spart Montageaufwand.
Die Dielenschraube wird vor allem bei Renovierungsarbeiten und auch im Innenausbau für die Befestigung von Dielen, Sockelleisten (z.B. auch Massivholz) auf einer Unterkonstruktion sowie Wand- und Deckenverkleidungen eingesetzt, verringert das Knarren der Dielen.
Aufgrund Ihres kleinen, schlanken Senkkopfes ist die Dielenschraube besonders gut für die Verarbeitung von Dielen mit Nut und Feder (unsichtbare Federverschraubung) geeignet.
Sie zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und ihre Widerstandsfähigkeit aus und werden besonders gern in Außenbereichen oder Feuchträumen verbaut.
Diese Schrauben bestehen aus Edelstahl V2A und
bieten daher einen hohen Korrosionsschutz.