Große Unterlegscheiben
Sie verbessern die Optik und verhindern Beschädigungen durch den Schraubkopf oder ein Ausreißen des Schraubkopfes. Die Unterlegscheiben eignen sich für alle gängigen Schraubverbindungen. Sie dienen grundsätzlich zur Erhöhung der Druckfläche der Verschraubung auf einem bestimmten Bauteil.
Vorteile von großen Unterlegscheiben
- Sie verhindern das Eindrücken bei Materialien wie Weichmetallen, Kunststoff und Leder.
- Unterlegscheiben sollen die Kraft einer Schraube nach dem Festziehen besser auf einer größeren Fläche verteilen.
- Da die Fläche durch die Scheibe größer als die des Schraubenkopfes ist, verhindert sie, dass der Kopf im Werkstoff versinkt.
- Zusätzlich wird ein Ausreißen von Schrauben mit kleinen Schraubköpfen verhindert, da sich die Aufliege Fläche durch die Unterlegscheibe um vieles vergrößert.
Einsatzbereiche
Unsere Unterlegscheiben werden in allen möglichen Bereichen von der Industrie sowie im Hobbyhandwerk eingesetzt.
Sie werden gerne im Modellbau, in KFZ-Betrieben oder im Radsport verwendet. Deshalb werden sie oft in Bereichen eingesetzt, in denen ein zu hohes Gewicht negative Auswirkungen haben würde.
Polyamid (PA)
Die Scheiben aus Polyamid/ Kunststoff werden vor allem im Holzbereich verwendet. Sie sind leichter als die Scheiben aus Edelstahl und bieten nahezu die gleichen Eigenschaften. Deshalb werden sie oft in Bereichen eingesetzt, in denen ein zu hohes Gewicht negative Auswirkungen haben würde. Die Scheiben aus Polyamid (PA) bieten eine sehr gute Wärmebeständigkeit, gute Steifigkeit und hohe mechanische Stabilität für eine dauerhafte Lösung. Darüber hinaus sind Polyamidscheiben beständig gegen Mineralöle, Petroleum und schwach aggressive alkalische Lösungen, mit einer thermischen Stabilität zwischen -40 °C und +150 °C