Eine Verzahnung an der Schnorrscheibe verhindert ein selbstständiges Lösen der Schraube. Mit der Sicherungsscheibe von SCHNORR werden Schrauben zusätzlich abgesichert. Verantwortlich dafür ist eine Verzahnung, welche sich bei ihrer Montage in den Schraubenkopf und in das Werkstück hineinarbeitet. Das sorgt für einen hohen Vibrationsschutz.
Sie werden dort eingesetzt, wo das Lösen der Verschraubung aufgrund von Vibrationen unerwünscht ist.
SCHNORR-Sicherungsscheiben haben eine spiralförmige Form der Zähne, die einen hohen Vibrationsschutz, eine hohe Verbindungsfestigkeit, kein Biegemoment und konzentrisch übertragene Kräfte bietet.
Anwendungsbeispiele
Aus Sicherheitsgründen werden Sicherungsscheiben von SCHNORR im Anlagenbau, Möbelbau, Maschinenbau und Schraubverbindungen welche generell starken Vibrationen ausgesetzt sind verwendet. Sie werden in Rasenmähern, Werkzeugmaschinen Textilmaschinen und auch im Aggregat- und Anlagenbau, in der Automobil- und Maschinenindustrie verwendet.
Die Sicherungsscheibe bietet bei ihrer Verwendung einen besonders hohen Korrosionsschutz sowie Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit. Aus diesem Grund wird die Sicherungsscheibe auch in Außenbereichen oder Feuchträumen verwendet. Durch den Einsatz von Edelstahl V2A bestehen diese Sicherungsscheiben aus einem hochwertigen Material.