Gewindestangen sie sind beliebte externe Befestigungselemente, sie werden verwendet, wenn herkömmliche Schrauben nicht ausreichend lang sind. Sind wie das Gewinde einer herkömmlichen Schraube aufgebaut. Sie sind dennoch wesentlich länger und besitzen keinen Kopf.
Vorteile von einem Metrischen Gewinde
Die Gewindestange kann mit einer Handsäge oder Flex auf jeden beliebigen Durchmesser geschnitten werden, um individuelle Abstände zu erzielen, die mit Schrauben nicht möglich wären.
Durch keilförmig zusammenlaufende Außenkanten ist das Gewinde selbsthemmend. Es kann sich in einem Gewinde nicht von selbst lösen, deshalb wird auch keine zusätzliche Sicherung benötigt.
Gewindestangen sind Stahlstangen, an dessen Außenseite sich ein durchgehendes Gewinde über die gesamte Länge erstreckt.
Die Gewindestange wird oft als Verbindungselement eingesetzt. Wenn die Länge einer Schraube nicht mehr ausreicht, kann eine Gewindestange als Verbindungselement weiterhelfen. Eine Gewindestange kann ebenfalls einbetoniert werden, um stabile Verbindungen herzustellen. Gewindestangen sind beliebig kürzbar.
Befestigungselement, das häufig in Bauelementen verwendet wird. Sie werden sowohl im Maschinenbau, Möbelbau als auch in: Holz- und Stahlkonstruktionen, Elektroinstallationen, hängenden und aufhängbaren Konstruktionen usw. eingesetzt.
Die Gewindestange bietet bei ihrer Verwendung einen besonders hohen Korrosionsschutz sowie Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit. Aus diesem Grund kann die Gewindestange ohne Probleme auch in Außenbereichen oder Feuchträumen verwendet werden. Durch den Einsatz von Edelstahl V2A bestehen die Gewindestangen aus einem hochwertigen Material.