"Federscheiben DIN 137
Federscheiben sind klassische Unterlegscheiben und dürfen in keinem Werkzeugkasten fehlen. Sie bieten viele Vorteile und werden gerne unter Schraubverbindungen gelegt.
Mehr Sicherheit durch den Vibrationsschutz
Durch ihre gewellte Form übt die Federscheibe einen gewissen druck auf die Schraubstelle aus. Dadurch werden jegliche Vibrationen abgefedert, weche das selbstständige lösen einer Mutter verursachen könnten. Aus diesem Grund ist die verwendung der Federscheibe bei vielen Anwendungsgebieten ein muss, um für mehr Sicherheit zu sorgen.
Hergestellt aus zuverlässigem Edelstahl A2
Diese Federscheiben werden aus dem Werkstoff Edelstahl A2 hergestellt. Dieser Werkstoff hat den großen Vorteil, das er Rostfrei ist. Das sorgt für eine lange Lebensdauer und zuverlässigkeit. Die Unterlegscheibe erfüllt ihre vollen Zwecke daher auch problemlos in Außenbereichen sowie in Feuchträumen.
Kleine Scheibe, große Einsatzgebiete
Aus gründen der Sicherheit werden diese Unterlegscheiben in der Automobilbranche verwendet. Sie hilft bei der verschraubung von Karosserieteilen, aber auch in der Elektrotechnik sowie bei der entwicklung von Maschinen müssen Federscheiben zur Sicherheit verwendet werden."